Robert Prazak, Autor bei CAPITALO
Zum Inhalt

Robert Prazak

Robert Prazak verantwortet die Online-Redaktion von CAPITALO und begleitet unsere Social Media und PR-Arbeit in seinem Alltag. Seit 1995 schreibt er über spannende Themen für Finanz-Channels und Vergleichsportale, aber auch für Social Media Agenturen, Banken sowie PR-Verlage.

wohnkreditvertrag

Günstiger wohnen

Kaufen oder mieten? Wohnkredite sind wegen der niedrigen Zinsen derzeit sehr attraktiv. Doch der Teufel steckt im (Vertrags)Detail, wie die Arbeiterkammer nun warnt. Denn trotz… 
geldanlage

Erholung in Sicht

2020 war in mehrfacher Hinsicht ein Jahr, das viele lieber vergessen würden. Die Corona-Pandemie und die daraus resultierende Wirtschaftskrise werden uns aber auch 2021 mit… 
Autounfall

Grüne Versicherungskarte für Kfz

In einigen Ländern muss die Grüne Karte bereits bei der Einreise mit dem Auto vorgezeigt werden. Aber auch auf Reisen ins sonstige Ausland ist die Grüne Versicherungskarte durchaus sinnvoll. Das müssen Sie beachten.
was-darf-auto-kosten

Was darf ein Auto kosten?

Wer auf der Suche nach einem neuen Auto ist, hat sich sicherlich schon gefragt: „Was darf ein Auto mich kosten?“ Oder anders ausgedrückt: „Wie viel Auto kann ich mir leisten?“
kinder sparen

Wie kann ich jetzt sparen?

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten muss der Sparstift angesetzt werden – auch im Privathaushalt. Jetzt heißt es: Kosten reduzieren, wo es nur möglich ist. In vielen Bereichen schlummert ein ordentliches Sparpotenzial. Für diverse Versicherungen, für Darlehen und Konten zahlen wir oft zu viel. Das liegt daran, dass wir uns nicht die Zeit nehmen, die bestehenden Verträge mal genauer unter die Lupe zu nehmen und günstigere Angebote einzuholen.
Absturz der Aktienmärkte im Zuge der Coronakrise

Goldpreis: Experten erwarten Höhenflug nach Abwärtstrend

Der rasante Absturz der Aktienmärkte im Zuge der Coronakrise hat viele Anleger überrascht – aber nicht nur das: Auch der Goldpreis zeigte in den vergangenen Wochen eine deutliche Tendenz nach unten. Und während zwischen dem Goldpreis und den Aktienkursen gerade für Krisenzeiten eine negative Korrelation angenommen wurde (also Gold steigt, wenn Aktienkurse sinken), war dies kaum oder gar nicht zu beobachten. Das kam für viele überraschend, denn eigentlich gilt das Edelmetall ja als krisensicheres Investment. Also doch nicht? Ist sogar Gold von der Krise betroffen?