
Annuitätendarlehen
Endfälliges Darlehen oder Annuitätendarlehen, Kapitalrate oder Pauschalrate – in Sachen Kredite und Baufinanzierung gibt es viele Begriffe. Ein paar davon sollten potenzielle Häuslebauer und Kreditnehmer kennen.
Endfälliges Darlehen oder Annuitätendarlehen, Kapitalrate oder Pauschalrate – in Sachen Kredite und Baufinanzierung gibt es viele Begriffe. Ein paar davon sollten potenzielle Häuslebauer und Kreditnehmer kennen.
Ein typisches Immobiliendarlehen hat in der Regel eine Laufzeit von zehn bis 15 Jahren. Diese Zeit reicht aber meist nicht aus, um den Kredit für das eigene Haus oder die eigene Wohnung vollständig zu tilgen. Nach dem Ablauf der Sollzinsbindung stellt sich somit für die allermeisten Kreditnehmer die Frage: Wie finanziere ich meine Restschuld? Die… Weiterlesen »Ratgeber Baufinanzierung
Bauherrenmodelle vereinen Immobilieninvestition und steuerliche Vorteile. Beliebt sind sie in Österreich durchaus, Angebote gibt es aber nur wenige. Die Vorteile und Risiken, und was es zu beachten gilt. Es gibt sie in Wien, Salzburg, Linz, Graz und anderswo – sogenannte Bauherrenmodelle. Noch vor Baubeginn kaufen hier potenzielle Anleger einen Anteil an einem sanierungsbedürftigen, oder neu… Weiterlesen »Ratgeber Baufinanzierung
Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile sich mit dem Sparvertrag verbinden und worauf Sie beim Abschluss eines Bausparvertrags achten sollten. Grundsätzlich lohnt sich bei einem Vergleich verschiedener Bausparangebote das Vergleichstool von CAPITALO. Mit Hilfe des Angebots- und Konditionenvergleiches können Sie das Beste aus ihrem Bauspardarlehen holen.
Wenn man in die erste Eigentumswohnung ziehen möchte oder das erste eigene Haus beziehen möchte, stellt sich die Frage der Baufinanzierung. Dabei lohnt es sich, frühzeitig und genau zu überlegen, wie man diesen neuen Lebensabschnitt in den eigenen vier Wänden finanzieren möchte.
Wieviel Kredit kann ich mir leisten? Bei der Beantwortung dieser wichtigen Frage hilft Ihnen ein Budgetrechner.
Ein Finanzierungsrechner hilft dabei, den Traum vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung zu verwirklichen. Mit Hilfe variabler Parameter wie Kaufpreis und verfügbares Eigenkapital kann damit rasch eingeschätzt werden, wie hoch die monatliche Belastung durch einen Kredit – etwa in Form eines Annuitätendarlehens – sein wird. Diese Daten werden in den Rechner eingegeben, der dann… Weiterlesen »Ratgeber Baufinanzierung
Um zu verstehen, was ein Fixzinskredit ist, sollte man zunächst erläutern, wie sich ein Darlehen, beziehungsweise ein Kredit zusammensetzt. Der Kreditnehmer legt mit der Bank eine Summe fest, die über eine gewisse Laufzeit zu einem bestimmten Zins von der Bank ausgeliehen wird. Dieser Betrag und die anfallenden Zinsen müssen dann vom Kreditnehmer in Tilgungsraten abgezahlt… Weiterlesen »Ratgeber Baufinanzierung
Viele Menschen in Österreich verbindet der gleiche Traum: Ein Eigenheim in der Natur, der Vorstadt oder mitten in der Stadt. Doch dieser Traum ist teuer. Um ihn aus eigener Kraft verwirklichen zu können, muss man jahrelang arbeiten und sparen. Sinnvoller ist es, bewährte Instrumente der Baufinanzierung zu nutzen. Eines der wichtigsten dieser Instrumente ist die Hypothek oder Grundschuld.
Während einige Menschen gerne ein eigenes Haus haben wollen und ihre Immobilie nach ihren eigenen Wünschen gestalten, Umbauen oder Erweitern wollen, entscheiden sich andere Menschen gerne für die Miete eines Hauses oder einer Wohnung. Der Kauf ist längst kein Zwang mehr und beide Varianten haben ihre Vorzüge sowie Nachteile. Welche Nachteile hat das Mieten? Wer… Weiterlesen »Ratgeber Baufinanzierung
Im Zusammenhang mit einer Immobilie fallen häufiger Modernisierungsarbeiten an, damit zum Beispiel die Wohnungen einen besseren Standard haben. Hat der Immobilienbesitzer zum Beispiel innerhalb eines Mehrfamilienhauses mehrere Wohnungen vermietet, können solche Modernisierungsmaßnahmen leicht fünfstellige Beträge einnehmen. Unter anderem aus diesem Grund werden Modernisierungen häufig über ein Modernisierungsdarlehen finanziert. Zum Thema Modernisierungskredit möchten wir Sie innerhalb… Weiterlesen »Ratgeber Baufinanzierung
Vom Knusperhäuschen am Land bis zur Nobelvilla in der Stadt – der Traum vom eigenen Haus kann viele Ausprägungen haben. Die Auswahl an geeigneten Immobilien ist groß, potenzielle Hauskäufer haben die Qual der Wahl. Voraussetzung ist aber, als Käufer das nötige Kleingeld für das Haus parat zu haben bzw. die nötige Finanzierung zu schaffen. Dabei… Weiterlesen »Ratgeber Baufinanzierung
Mit dem Tilgungsrechner wahlweise Tilgungsrate und Tilgungsdauer oder auch die Restschuld für Ihren Baukredit ermitteln – das geht schnell, effektiv und vor allem einfach. Weiters liefert Ihnen der Rechner einen detaillierten Tilgungsplan mit monatlicher Rate und exaktem Effektivzins.
In diesem Beitrag finden Sie alle interessanten Informationen zu dem Thema Wohnbauförderung in Österreich auf einen Blick zusammengefasst.
Kaum einer bezahlt seine neue oder gebrauchte Wohnung so einfach aus dem Tascherl. Damit Ihre Wohnungsfinanzierung nicht zum Abenteuer wird, gilt es einige Dinge zu beachten.
Erhalten Sie kostenlos aktuelle News und Informationen zu Sonderzins-Aktionen.
Ihre Vorteile als Newsletter-Abonnent: