Kaufen oder mieten? Wohnkredite sind wegen der niedrigen Zinsen derzeit sehr attraktiv. Doch der Teufel steckt im (Vertrags)Detail, wie die Arbeiterkammer nun warnt. Denn trotz der interessanten Angebote kann die finanzielle Belastung hoch sein – nicht zuletzt wegen der Menge an Nebenkosten, die dazu gerechnet werden müssen. Denn mit dem Kreditbetrag alleine ist es nicht…
Das Jahr 2020 ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr, auch in der Finanzbranche. Die Österreicher haben in der ersten Jahreshälfte wesentlich mehr Privatkredite aufgenommen als im Jahr davor. Dabei ist aufgefallen, dass sich die Gestaltung der Kredite spürbar verändert. Aber nicht nur die Anzahl der Privatkredite ist gestiegen, sondern auch das Kreditvolumen. Die Kreditsummen…
Wer auf der Suche nach einem neuen Auto ist, hat sich sicherlich schon gefragt: „Was darf ein Auto mich kosten?“ Oder anders ausgedrückt: „Wie viel Auto kann ich mir leisten?“
In Krisenzeiten soll sich das sogenannte Betongold bewähren: Immobilien gelten schließlich als sicheres Investment, das Anleger ruhig schlafen lässt. Aber kann es sich jetzt auszahlen, Immobilien zu kaufen – also mitten in schwierigen Zeiten? Noch fehlen genaue Daten, um genaue Prognosen oder Analysen zum Immobilienmarkt abgeben zu können. Es steht ja nicht fest, wie heftig…
Wie wäre es mit einer Ersparnis von 16.000 Euro? Klingt nicht schlecht, oder? Die Experten der ING haben berechnet, dass sich Kreditnehmer diesen Betrag ersparen, wenn sie jetzt von einem Darlehen mit variabler Verzinsung auf eines mit Fixzinsen umsteigen. Angenommen wurde dafür ein offener Kreditbetrag von 200.000 Euro und eine Restlaufzeit von 15 Jahren bei…
Die drastisch gesunkenen Zinsen nützen nicht nur neuen Kreditnehmern. Auch wer seit Jahren seinen alten Kredit abstottert, kann jetzt jede Menge Geld sparen. Umschulden – das funktioniert ganz einfach.
Was kostet ein Haus oder eine Wohnung heute durchschnittlich in Österreich? Und um wie viel teurer ist Wohnen im Vergleich zu früheren Jahren? Die aktuellen Immobilienpreise in Österreich.
Von wegen spießig – das eigene Haus oder die eigene Wohnung ist groß in Mode. Weit mehr als die Hälfte träumt von der eigenen Immobilie. Doch der Weg dorthin ist oft nicht leicht. So ziehen Sie schnell und sicher um.
In 10 Minuten zum unabhängigen Dispo, das verspricht das Wiener FinTech Start-up Credit2. Um bis zu 1.500 € und mehr können Konsumenten hier künftig ihren finanziellen Spielraum in wenigen Minuten direkt am Smartphone erweitern.
Bei unseren Nachbarn in Deutschland steht sie schon längst in den Geschichtsbüchern der Banken – bei uns in Österreich hingegen bleibt sie rechtens: Die Bearbeitungsgebühr für Kredite.
Die erste eigene Wohnung, schicke neue Möbel, oder das lang erträumte Moped und Auto: Wer jung ist, kann solche Anschaffung selten aus der eigenen Tasche zahlen. Ein günstiger Kredit muss her, um wenigstens in kleinen Raten zum Ziel zu kommen. Doch das ist nicht immer einfach.