
Die
Zurich Versicherung wurde 1872 gegründet und ist heute unter der Marke Zurich in mehr als 50 Ländern mit knapp 57.000 Mitarbeitern vertreten. Seit 1876 hat die Zurich Versicherungs-AG auch Niederlassungen in Österreich – ihr Marktanteil liegt bei knapp 4,0 %. Für Privatkunden bietet die Zurich Versicherungs-AG Versicherungsleistungen unter anderem in den Bereichen Auto & Motorrad, Haushalt & Eigenheim, Unfall, sowie Rechtsschutz.
Unter dem Label
Zurich Connect startete 1996 (bis 2008 Züritel) ein eigenen Direktvertrieb der Zurich. Versicherte werden hier ausschließlich per Telefon, Internet und E-Mail betreut. Beide Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Wien.
Autoversicherung
Mit 8, 12, 15 oder 20 Euro Versicherungssumme können sich Konsumenten bei der
Zurich Kfz-Haftpflichtversicherungen versichern. Für Besitzer der Bonus-Stufen 0 bis 6 sind bei der Zurich Freischäden inkludiert, egal wie viele Schäden passieren. Optional sind die Assistance, eine Insassen-Unfallversicherung sowie eine Rechtsschutzversicherung erhältlich. Die große Grüne Versicherungskarte ist stets inkludiert, Familien bekommen 50 Euro Kostenzuschuss für den ersten Autobabysitz und 20 % Nachlass bei Minivan-Versicherungen.
Alle
Kaskoversicherungen der Zurich können individuell mit fixen Betrag oder mit 5 % der Schadenssumme abgeschlossen werden, mit Prämiennachlässen von
bis zu 50 %. In der Kaskoversicherung sind Parkschäden und Vandalismus inkludiert, Zurich bietet zudem eine erhöhte Totalschadenleistung und eine günstigere Gebrauchtwagenkasko mit Zeitwertberechnung.
Haushalt- & Eigenheimversicherung
Die
Zurich Haushaltsversicherung versichert standartmäßig Schäden am Wohnungsinhalt durch Brand, Naturgefahren sowie Wasseraustritt. Die Deckung für Glasbruch umfasst generell Glasscheiben jeder Größe, Glasdächer und -kuppeln, Ceran-Kochfelder sowie Duschkabinen. Auch Kühlgut und Schlossänderungskosten nach Einbruch inkludiert, ebenso ein Assistance-Paket. Die Haushaltsversicherung der Zurich deckt darüber hinaus Schäden durch indirekten Blitzschlag, Kinderwägen in ganz Österreich, Kosten einer Ersatzwohnung sowie Schäden durch grobe Fahrlässigkeit. Bei beschädigtem Wohnungsgut gilt grundsätzlich Neuwertersatz. Optional gibt es die Haushaltsversicherung auch mit Selbstbehalten von 95 oder 500 Euro pro Schadensfall.
Die zugehörige Privathaftpflicht gilt für Versicherungssummen von 750.000 Euro bis 2,5 Millionen Euro. Schäden bei Verwandten sowie in angemieteten Räumen müssen allerdings optional versichert werden.
Die
Zurich Eigenheimversicherung schützt bei Schäden durch Feuer und Naturgefahren wie Sturm, Hagel, Steinschlag, Erdrutsch und Felssturz. Die Zurich Versicherung bietet dabei einen modularen, sehr flexiblen Deckungskasten. Naturkatastrophen (Hochwasser, Überschwemmungen, Lawinen, Erdbeben) können optional mit einer Deckungssumme von 7.500 Euro versichert werden. Selbstbehalte bringen bis 25 % Prämienersparnis. In der Eigenheimpolizze inkludiert ist eine Haftpflichtversicherung für den Haus- und Grundbesitz mit einer Versicherungssumme von 750.000 Euro Versicherungssumme (optional bis zu 5 Millionen Euro möglich), mitversichert sind die Bauherrenhaftpflicht für Bauvorhaben bis 100.000 Euro.
Rechtschutzversicherungen
Die Zurich Rechtsschutzversicherung ist als reine
Kfz-Rechtsschutz-Versicherungsowie allgemeine
Privatrechtsschutzversicherung – inklusive nebenberufliche selbständige Tätigkeit – erhältlich. Grundeigentums- und Mieter-Rechtsschutz sowie Rechtsschutz als Vermieter für Privatnutzung können optional mitversichert werden.
Ebenfalls im Zurich Programm: Straf-Rechtsschutz bei Vorsatzdelikten, Steuer-Rechtsschutz und Daten-Rechtsschutz. Die Versicherungssumme bei der Zurich Rechtschutz beträgt 100.000 Euro, optional sind 180.000 Euro möglich.
Zwar sind Laufzeiten beim Zurich Rechtschutz frei wählbar, bereits ab 5 bzw. 10 Jahren Vertragslaufzeit sind aber gute Rabatte bei der Rechtsschutz-Prämie möglich – gleiches gilt auch bei Selbstbehalt.
Gesundheits- und Unfallvorsorge
Die
Unfallversicherung der Zurich ist als Einzel oder Familienpolizze wählbar, mit individueller Komponente der Einmalleistung bei Dauerinvalidität.
Im Umfang inkludiert ist ein
Assistance-Paket enthalten, eine Unfallrente kann bereits ab einer Dauerinvalidität von 26 % vereinbart werden.
Der Schutz wird ergänzt mit den
Bausteinen Todesfallleistung, Unfallkosten, Spital-Taggeld und Unfall-Taggeld – eine längere Karenzzeit bring stets Kostenvorteile.
Eine erhöhte Einmalleistung bei Invaliditätsgraden ab 50 % ist möglich.
Kontakt
Adresse: Zurich Versicherungs-AG, Schwarzenbergplatz 15, 1015 Wien
Kommunikation: Tel.
+43 1 501 25-0 | Fax +43 1 505 04-85
Web/E-Mail:
www.zurich.at |
E-Mail