Die Digitalisierung wirbelt alle Branchen durcheinander – und auch Versicherungen sind davon massiv betroffen. Die Kunden erwarten sich nicht nur digitale Services wie Apps, sondern sehen sich zudem ständig nach neuen Angeboten um. Dabei wenden sie sich zunehmend von den klassischen Anbietern ab und interessieren sich für sogenannte BigTech-Versicherungen – darunter versteht man Versicherungsangebote der…
Frauen und das liebe Geld – ein Thema, bei dem es durchaus widersprüchliche Fakten gibt. So sind Frauen bei der Finanzanlage prinzipiell vorsichtiger als Männer – das besagt zumindest eine Studie von JPMorgan von Anfang des Jahres. Doch wegen der akut niedrigen Zinsen bedeutet weniger Risiko auch weniger Rendite, das wiederum kann sich nachhaltig auf…
In einigen Ländern muss die Grüne Karte bereits bei der Einreise mit dem Auto vorgezeigt werden. Aber auch auf Reisen ins sonstige Ausland ist die Grüne Versicherungskarte durchaus sinnvoll. Das müssen Sie beachten.
Ein Versicherungscheck hilft, nicht nur für ein einzelnes Risiko sondern insgesamt optimal bei möglichen Schäden versichert zu sein. Vor dem Abschluss einer Versicherung beschäftigen sich zwar viele mit dem Versicherungsvergleich von Tarifen für die gerade im Fokus stehende Versicherung. Ob es aber insgesamt Lücken bei der Absicherung oder Optimierungsbedarf bei bestehenden Versicherungen gibt, das wird…
Die schönsten Tage des Jahres können jäh zu Ende gehen, wenn es zu einem Unfall im Ausland mit dem Auto kommt. Was kann passieren und wie schützen Sie sich am besten? Elf Fragen, elf Tipps und mehr Antworten finden Sie in unserem Ratgeber Auslandsunfall.
Seit 1. November gilt wieder die Winterreifenpflicht in Österreich! Unsere Tipps, wie Sie Ihr Auto sicher und unfallfrei durch die kalte Winterzeit bringen.
Mit den ersten fallenden Blättern beginnt nicht nur der Herbst, es ist auch die Zeit vieler Wildunfälle in Österreich. Wie Sie einen Wildunfall vermeiden, was Sie bei einem Unfall tun müssen und wann die Versicherung zahlt, dass erfahren Sie hier.
WG-Zimmer oder erste eigene Wohnung, der neue Studentenjob, vielleicht sogar bald das eigene Auto für die Urlaubsreise – als Student beginnt meist ein neues spannendes Leben. Und die Versicherungen?
Die Finanzmarktaufsicht senkt den höchstzulässigen Rechnungszins für klassische Lebensversicherungen in Deutschland und Österreich erneut. Seit 2017 fällt dieser auf 0,5 %. Konsumenten sollten jetzt handeln.