Das Trade Republic Girokonto für Österreich neu gedacht
Das Trade Republic Konto hat sich in den Jahren 2024 und insbesondere 2025 für Kundinnen und Kunden in Österreich markant gewandelt. Ursprünglich als reiner Depotanbieter bekannt, präsentiert sich Trade Republic nun mit einem vollwertigen kostenlosen Girokonto im Vergleich für Österreich, das mit attraktiven Konditionen lockt. Dieser Artikel, erstellt von den Finanzexperten bei Capitalo.at, beleuchtet für Sie, was diese Entwicklung konkret bedeutet, welche bedeutenden Neuerungen seit April 2025 Gültigkeit haben und ob sich das Konto für Ihre individuellen Bedürfnisse in Österreich lohnt. Wir liefern Ihnen eine umfassende, auf Fakten basierende Analyse, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Was ist das Trade Republic Girokonto Österreich 2025 genau?
Die Transformation von Trade Republic hin zu einem Anbieter mit umfassenden Bankdienstleistungen ist ein signifikanter Schritt, besonders für den österreichischen Markt. Als Ihr Finanzvergleichsportal beobachten wir solche Entwicklungen genau.
Vom Verrechnungskonto zum vollwertigen Girokonto: Die Entwicklung
Das Konto bei Trade Republic diente ehemals primär als Verrechnungskonto für getätigte Investments in Aktien, ETFs oder Derivate. Diese Grundlage hat sich entscheidend erweitert. Seit April 2025 stehen allen österreichischen Kundinnen und Kunden vollständige Girokontofunktionen zur Verfügung. Das bedeutet, das bisherige Verrechnungskonto wurde nahtlos zu einem vollwertigen Girokonto aufgewertet. Unsere Erfahrung zeigt, dass solche Umstellungen meist reibungslos für Bestandskunden erfolgen. Für bestehende Kunden bedeutet dies eine Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten ihres Kontos, ohne dass sie aktiv werden müssen. Neukunden eröffnen direkt ein Girokonto mit allen dazugehörigen Features und der Möglichkeit, gleichzeitig zu investieren. Diese Entwicklung macht Trade Republic zu einer ernstzunehmenden Alternative zu etablierten Anbietern wie beispielsweise N26 Konto oder traditionellen Banken in Österreich, die wir bei Capitalo.at regelmäßig vergleichen.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Das Trade Republic Girokonto bietet nun eine breite Palette an Funktionen, die man von einem modernen Konto erwartet:
- Zahlungsverkehr: Sie können problemlos Überweisungen durchführen, Daueraufträge einrichten und Lastschriften verwalten. Damit deckt das Konto die alltäglichen finanziellen Bedürfnisse ab.
- Mobile Banking via App: Die gesamte Kontoverwaltung und alle Transaktionen erfolgen benutzerfreundlich über die Trade Republic App. Diese ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und ermöglicht Banking von unterwegs mit Ihrem Smartphone.
- Kombination aus Banking und Investieren in einer Plattform: Ein wesentlicher Vorteil, den wir oft bei digitalen Anbietern sehen, ist die nahtlose Integration von Girokontofunktionen und den bekannten Investmentmöglichkeiten. Nutzer können so ihre Finanzen und Geldanlagen zentral an einem Ort verwalten.
Die große Neuerung: Österreichische IBAN (AT-IBAN) seit April 2025
Ein Meilenstein für österreichische Nutzer, dessen Einführung wir begrüßen, ist die österreichische IBAN (AT-IBAN), die seit April 2025 für alle Kunden ausgerollt wurde.Die Vorteile einer AT-IBAN sind vielfältig und aus unserer Sicht ein wichtiger Schritt für die Akzeptanz im heimischen Markt: Sie sorgt für eine höhere Kompatibilität bei österreichischen Unternehmen und Institutionen, beispielsweise für das Gehaltskonto oder bei Lastschriftmandaten. Viele österreichische Arbeitgeber oder Behörden bevorzugen oder fordern erfahrungsgemäß eine lokale IBAN. Zusätzlich ermöglicht die AT-IBAN in Verbindung mit dem System von Trade Republic auch Echtzeitüberweisungen (SEPA Instant Payments). Geldbeträge können somit innerhalb von Sekunden gesendet und empfangen werden, was den Zahlungsverkehr erheblich beschleunigt – ein Komfort, den immer mehr Bankkunden schätzen.
Top-Vorteile: Warum das Trade Republic Girokonto 2025 in Österreich punktet
Das Trade Republic Girokonto überzeugt 2025 mit einer Reihe von handfesten Vorteilen, die es besonders für kostenbewusste und digitalaffine Nutzer in Österreich interessant machen. Wir haben die Fakten für Sie geprüft.
Attraktive Verzinsung: Aktuell 2,25 % Zinsen p.a. auf Ihr Guthaben
Einer der herausragendsten Aspekte, den wir bei Capitalo.at als sehr positiv bewerten, ist die Verzinsung des Guthabens auf dem Girokonto.
- Der aktuelle Zinssatz beträgt 2,25 % pro Jahr (Stand: April 2025, Quelle: Trade Republic). Dieser Zinssatz ist an den Einlagensatz der Europäischen Zentralbank (EZB) gekoppelt und kann sich entsprechend ändern. Es ist ratsam, die aktuellen Konditionen regelmäßig zu prüfen.
- Eine bedeutende Verbesserung seit April 2025 ist der Wegfall der bisherigen betraglichen Obergrenze von 50.000 € für die Verzinsung. Nun wird das gesamte Guthaben auf dem Konto verzinst.
- Die Zinsgutschrift erfolgt monatlich, was zu einem leichten Zinseszinseffekt innerhalb des Jahres führt.
- Informationen zu einem speziellen Neukundenbonus für das Jahr 2025, wie beispielsweise zusätzliche Prozente für einen begrenzten Zeitraum, sollten direkt bei Trade Republic eingeholt werden, da solche Angebote oft zeitlich begrenzt sind und variieren können.
Trade Republic Girokonto
- Steuereinfachheit: Automatische Abfuhr der KESt für Zinsen und Kryptogewinne.
- Kostenlos: Keine Kontoführungsgebühren, kostenlose Visa Debitkarte und spesenfreie Standardtransaktionen.
- Attraktive Verzinsung: 2,25 % p.a. auf das gesamte Guthaben ohne betragliche Obergrenze.
Kosten und Gebühren: Das Versprechen der Kostenfreiheit – Ein Realitätscheck
Trade Republic positioniert sein Girokonto als eine weitgehend kostenlose Option. Unsere Analyse der Gebührenstruktur zeigt:
- Es fallen 0 € Kontoführungsgebühren an. Das ist ein deutlicher Unterschied zu vielen Angeboten traditioneller Banken in Österreich.
- Die zugehörige Visa Debitkarte ist ebenfalls kostenlos.
- Weltweit können Sie mit der Karte spesenfrei bezahlen. Bargeldbehebungen an Bankomaten sind weltweit ebenfalls grundsätzlich kostenlos, mit einer wichtigen Ausnahme: Für Behebungen von Beträgen unter 100 € wird eine Gebühr von 1 % des abgehobenen Betrags verrechnet. Dies sollte bei der Nutzung bedacht werden.
<<Visual einfügen: Übersichtstabelle der wichtigsten Kostenpunkte Trade Republic vs. Ø österreichische Banken (basierend auf Capitalo.at Markt-Insights)>>
Steuereinfachheit für Österreich: Automatische KESt-Abfuhr
Ein signifikanter Vorteil für in Österreich steuerpflichtige Personen, dessen praktische Relevanz wir hoch einschätzen, ist die Vereinfachung bei der Versteuerung von Kapitalerträgen.
- Seit April 2025 führt Trade Republic die Kapitalertragssteuer (KESt) auf Zinserträge, die auf dem Girokonto anfallen, automatisch an das österreichische Finanzamt ab. Dies bestätigen auch aktuelle Informationen des Anbieters.
- Eine wichtige Neuerung ebenfalls seit April 2025: Diese automatische KESt-Abfuhr gilt nun auch für Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen über Trade Republic.
- Praktisch bedeutet dies eine erhebliche Zeitersparnis und weniger bürokratischen Aufwand für Sie. Nutzer müssen diese Erträge nicht mehr selbst in ihrer Einkommenssteuererklärung deklarieren. Laut unseren Markt-Insights (basierend auf Analysen wie jener von Fondsprofessionell.at) kann dies eine Zeitersparnis von bis zu 8 Stunden pro Jahr bedeuten.
- Für diese spezifischen Erträge (Zinsen und Kryptogewinne) ist somit keine manuelle Angabe in der Einkommenssteuererklärung mehr nötig. Es ist jedoch unbedingt zu beachten, dass für Erträge aus anderen Wertpapiergeschäften (z.B. Aktienverkäufe, Dividenden ausländischer Aktien) weiterhin die bekannten steuerlichen Regelungen in Österreich gelten können und gegebenenfalls eine eigenständige Meldung oder Veranlagung erforderlich ist.
Die Trade Republic Karte: Mehr als nur Bezahlen
Die zum Girokonto gehörende Visa Debitkarte ist ein zentrales Element des Angebots und bietet mehr als nur Standard-Zahlungsfunktionen.
- Als Visa Debitkarte wird sie weltweit an Millionen von Akzeptanzstellen angenommen, sowohl online als auch im stationären Handel. Die Beträge werden direkt von Ihrem Girokonto abgebucht.
- Wie bereits erwähnt, ist das Bezahlen mit der Karte weltweit kostenlos.
- Ein innovatives Feature, das wir als besonders nutzerfreundlich erachten, ist die Saveback-Funktion: Sie erhalten 1 % Ihrer Kartenzahlungen (bis zu einem monatlichen Sparbetrag von 15 € Saveback, was Ausgaben von 1.500 € entspricht) automatisch in einen Wertpapiersparplan Ihrer Wahl investiert. Sie können beispielsweise einen ETF-Sparplan auswählen, in den diese Beträge fließen. Dies ist eine smarte Möglichkeit, beim täglichen Ausgeben nebenbei Vermögen aufzubauen. Die Kombination aus Sparplan und Saveback kann Ihre Sparrate effektiv erhöhen.
- Die Trade Republic Karte ist mit Mobile Payment Diensten wie Apple Pay und Google Pay kompatibel, was bequemes und sicheres Bezahlen mit dem Smartphone ermöglicht.

Wie sicher ist Ihr Geld beim Trade Republic Girokonto?
Die Sicherheit der Einlagen ist ein zentrales Anliegen, besonders bei Online-Banken und Brokern. Trade Republic unterliegt hier klaren regulatorischen Vorgaben, die wir für Sie einordnen.
Einlagensicherung für Österreich
Die Guthaben auf dem Trade Republic Girokonto sind durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.
- Pro Kunde sind Einlagen bis zu einer Höhe von 100.000 € abgesichert. Dieser Schutz greift im Falle einer Insolvenz der kontoführenden Bank.
- Die Abwicklung der Konten und die Einlagensicherung erfolgen über Partnerbanken. Für viele Kunden in Österreich ist dies die Solaris SE (ehemals Solarisbank AG), ein in Deutschland lizenziertes Kreditinstitut. Trade Republic arbeitet auch mit weiteren renommierten Banken zusammen. Die genaue Partnerbank für Ihr Konto wird Ihnen im Rahmen der Kontoeröffnung transparent mitgeteilt.
- Die Solaris SE unterliegt der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Einlagensicherung erfolgt über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB), die den EU-weiten Standards entspricht.
Regulatorischer Rahmen und Aufsicht
Trade Republic selbst besitzt eine Lizenz als Wertpapierinstitut und wird von der deutschen BaFin sowie der Deutschen Bundesbank beaufsichtigt. Diese Regulierung stellt sicher, dass Trade Republic strenge europäische Richtlinien einhält, beispielsweise die Anforderungen der überarbeiteten Zahlungsdienstrichtlinie (PSD2, zukünftig PSD3) für den Zahlungsverkehr. Dies gewährleistet die Sicherheit von Transaktionen und den Schutz von Kundendaten, was ein Kernaspekt unserer Bewertung ist.
Die Vor- und Nachteile im Überblick
Um eine ausgewogene Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, sowohl die Stärken als auch die Schwächen des Angebots zu betrachten. Unsere Experten bei Capitalo.at haben diese für Sie zusammengefasst:
Vorteile (Zusammenfassung)
- Kostenlos: Keine Kontoführungsgebühren, kostenlose Visa Debitkarte und viele Standardtransaktionen sind spesenfrei.
- Attraktive Verzinsung: Aktuell 2,25 % p.a. auf das gesamte Guthaben, ohne betragliche Obergrenze (Stand April 2025, variabel).
- Steuereinfachheit für Kapitalerträge und Krypto: Automatische Abfuhr der KESt für Zinsen und Kryptogewinne seit April 2025 an das österreichische Finanzamt.
- Österreichische IBAN mit Echtzeitüberweisungen: Seit April 2025, was die Akzeptanz und Geschwindigkeit im Zahlungsverkehr in Österreich erhöht.
- Moderne Funktionen: Saveback (1 % auf Kartenzahlungen in Sparplan), Mobile Payment mit Apple Pay und Google Pay.
- Weltweit spesenfrei bezahlen: Keine Gebühren für Kartenzahlungen im Ausland.
- Kombination von Banking & Investieren: Alles in einer App und aus einer Hand – ein Trend, den wir positiv bewerten.
Nachteile und Einschränkungen
- Kein Überziehungsrahmen/Dispokredit: Das Konto kann nur im Guthaben geführt werden. Ein Dispositionskredit (Überziehungsrahmen) wird nicht angeboten.
- Kundensupport primär via App/digital: Die Erreichbarkeit des Kundenservice ist hauptsächlich auf digitale Kanäle (In-App-Support, E-Mail) beschränkt. Eine telefonische Hotline mit breiter Verfügbarkeit ist nach unseren Beobachtungen nicht durchgehend gegeben oder nur für spezifische Anliegen vorgesehen.
- 1 % Gebühr für Bargeldbehebungen unter 100 €: Wer häufig kleine Beträge am Bankomaten behebt, muss mit dieser Gebühr rechnen.
- Keine physischen Filialen: Als reiner Online-Anbieter verfügt Trade Republic über kein Filialnetz für persönliche Beratung oder Serviceleistungen.
- Keine Bareinzahlungen möglich: Das Einzahlen von Bargeld auf das Konto ist nicht vorgesehen.
- Keine dedizierte Web-App für Banking: Die Kontoverwaltung ist primär auf die mobile App (Smartphone) ausgerichtet. Eine vollwertige Web-Oberfläche für Banking-Funktionen (abseits vom Depot-Login) wird aktuell (Stand unserer Recherche, April 2025) nicht prominent angeboten oder beworben.

Trade Republic Girokonto
- Steuereinfachheit: Automatische Abfuhr der KESt für Zinsen und Kryptogewinne.
- Kostenlos: Keine Kontoführungsgebühren, kostenlose Visa Debitkarte und spesenfreie Standardtransaktionen.
- Attraktive Verzinsung: 2,25 % p.a. auf das gesamte Guthaben ohne betragliche Obergrenze.
Für wen lohnt sich das Trade Republic Girokonto in Österreich – Eine Einschätzung von Capitalo
Die Eignung des Trade Republic Girokontos hängt stark von den individuellen Bankgewohnheiten und Bedürfnissen ab.
Die Zielgruppe: Digitalaffine und kostenbewusste Nutzer
Das Angebot richtet sich aus unserer Sicht vor allem an:
- Personen, die ihr Banking primär mobil erledigen: Die starke Fokussierung auf die App macht es ideal für Nutzer, die ihre Finanzen gerne per Smartphone managen.
- Kostenbewusste Sparer, die von einer attraktiven Verzinsung profitieren wollen: Die Kombination aus keinen Kontoführungsgebühren und einer aktuell guten Guthabenverzinsung ist ein starkes Argument.
- Anleger, die Banking und Depot bei einem Anbieter bündeln möchten: Die integrierte Plattform für Zahlungsverkehr und Wertpapierhandel bietet Komfort und Übersicht.
- Nutzer, die Wert auf Steuereinfachheit legen: Die automatische KESt-Abfuhr für Zinsen und Kryptogewinne ist ein echter Pluspunkt in Österreich und reduziert den administrativen Aufwand.
Weniger geeignet für:
- Kunden, die häufig Bargeld unter 100 € beheben: Die Gebühr von 1 % pro solcher Behebung kann sich summieren.
- Personen, die einen Dispokredit (Überziehungsrahmen) benötigen: Da kein Überziehungsrahmen angeboten wird, ist das Konto für Nutzer, die diese Flexibilität wünschen, weniger passend.
- Nutzer, die persönliche Beratung in einer Filiale bevorzugen: Wer Wert auf den direkten Kontakt zu Bankberatern in einer Geschäftsstelle legt, wird hier nicht fündig.
Kontoeröffnung: So einfach kommen Sie zu Ihrem Trade Republic Girokonto
Die Eröffnung eines Trade Republic Girokontos ist, wie bei vielen modernen Finanzanbietern, unkompliziert und vollständig digital möglich.Der Prozess gestaltet sich unserer Erfahrung nach in der Regel wie folgt:
- App herunterladen: Laden Sie die Trade Republic App aus dem Apple App Store oder Google Play Store auf Ihr Smartphone.
- Registrierung: Folgen Sie den Anweisungen in der App, um sich zu registrieren. Sie müssen persönliche Daten angeben.
- Identifizierung: Die Identitätsprüfung erfolgt online, meist per Video-Ident-Verfahren oder durch das Hochladen von Ausweisdokumenten. Dies ist ein Standardprozess zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- Kontoaktivierung: Nach erfolgreicher Prüfung wird Ihr Konto freigeschaltet und Sie können es nutzen.
Voraussetzungen für die Kontoeröffnung sind in der Regel ein Mindestalter von 18 Jahren, ein Wohnsitz in Österreich und ein gültiges Ausweisdokument. Zudem benötigen Sie ein kompatibles Smartphone und gegebenenfalls ein Referenzkonto bei einer anderen Bank für die erste Einzahlung oder Identifizierungszwecke.
Häufige Fragen zum Trade Republic Girokonto
Die Kontoführung selbst sowie Standardtransaktionen wie Überweisungen und die Visa Debitkarte sind nach aktuellem Stand (April 2025) kostenlos. Beachten Sie jedoch die Gebühr von 1 % für Bargeldbehebungen am Bankomaten, wenn der Betrag unter 100 € liegt. Unsere Empfehlung: Prüfen Sie stets das aktuelle Preis- und Leistungsverzeichnis direkt bei Trade Republic.
Trade Republic ist seit April 2025 steuereinfach für Zinserträge auf dem Girokonto und für Gewinne aus Kryptowährungen – hier wird die KESt automatisch an das österreichische Finanzamt abgeführt. Für Erträge aus anderen Wertpapiergeschäften (z.B. Aktien, ETFs) gelten weiterhin die bekannten österreichischen Steuerregelungen, die eine eigenständige Angabe in der Einkommenssteuererklärung erfordern können. Zur Klärung Ihrer individuellen steuerlichen Situation empfehlen wir das Gespräch mit einem Steuerberater.
Ihr Geld ist durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 € pro Kunde geschützt. Diese Sicherung wird durch die Partnerbanken von Trade Republic gewährleistet, wie beispielsweise die Solaris SE, die der deutschen Finanzaufsicht (BaFin) untersteht.
Einen universellen „Haken“ gibt es aus unserer Sicht nicht, aber es gibt Nachteile, die je nach Nutzerprofil relevant sein können: Es wird kein Dispokredit (Überziehungsrahmen) angeboten, der Kundensupport ist primär digital, für Bargeldbehebungen unter 100 € fällt eine Gebühr von 1 % an, es gibt keine Filialen und Bareinzahlungen sind nicht möglich. Transparenz ist uns wichtig, daher nennen wir diese Punkte klar.
Der primäre Nachteil ist die genannte Gebühr von 1 % für Bargeldbehebungen unter 100 €. Ansonsten bietet die Visa Debitkarte eine breite Akzeptanz, weltweites kostenloses Bezahlen und attraktive Zusatzfunktionen wie Saveback, die wir positiv hervorheben.
Der Rollout der österreichischen IBAN (AT-IBAN) wurde laut Trade Republic im April 2025 abgeschlossen. Bestandskunden wurden oder werden von Trade Republic über die Umstellung und ihre neue AT-IBAN informiert. Der Prozess sollte weitgehend automatisch und ohne Ihr Zutun ablaufen. Bei Fragen hierzu ist der Kundensupport von Trade Republic der richtige Ansprechpartner.
Ja, mit der neuen österreichischen IBAN (AT-IBAN) ist es problemlos möglich, Ihr Gehalt direkt auf Ihr Trade Republic Girokonto empfangen zu lassen. Dies ist ein wichtiger Schritt zur vollen Alltagstauglichkeit des Kontos in Österreich.
Seit April 2025 ist das bisherige Verrechnungskonto für österreichische Kunden ein vollwertiges Girokonto mit allen entsprechenden Funktionen. Die Unterscheidung ist somit hinfällig geworden; es handelt sich um ein integriertes Konto für Zahlungsverkehr und Investments.
Fazit von Capitalo.at
Das Trade Republic Girokonto stellt im Jahr 2025 eine äußerst interessante Option für österreichische Bankkunden dar, wie unsere detaillierte Analyse zeigt. Die Kernvorteile liegen klar auf der Hand: eine attraktive Verzinsung von aktuell 2,25 % p.a. ohne betragliche Obergrenze (Stand April 2025, variabel), keine Kontoführungsgebühren, die bedeutende Vereinfachung bei der Steuer durch die automatische KESt-Abfuhr für Zinsen und Kryptogewinne sowie die Einführung einer vollwertigen österreichischen IBAN (AT-IBAN) mit Echtzeitüberweisungen seit April 2025. Hinzu kommen moderne Funktionen wie Saveback und eine weltweit kostenlos nutzbare Debitkarte.
Die Neuerungen des Jahres 2025, insbesondere die volle Girokontofunktionalität, die AT-IBAN und die erweiterte Steuereinfachheit, machen das Angebot für den österreichischen Markt deutlich attraktiver und alltagstauglicher. Diese Entwicklungen spiegeln einen Trend wider, den wir bei Capitalo.at bei vielen innovativen Finanzdienstleistern beobachten.
Wenn Sie digitalaffin sind, Ihr Banking gerne mobil per Smartphone erledigen, Kostenbewusstsein für Sie eine Rolle spielt und Sie gleichzeitig von einer guten Verzinsung sowie der Möglichkeit zum einfachen Investieren profitieren möchten, dann ist das Trade Republic Girokonto 2025 eine überlegenswerte Wahl. Es adressiert typische Anliegen von Konsumenten wie hohe Bankspesen und die Komplexität der KESt-Abfuhr für bestimmte Erträge.
Trotz der vielen Vorteile sollten die von uns identifizierten Einschränkungen – wie der fehlende Dispokredit (Überziehungsrahmen), die primär digitale Kundenbetreuung oder die Gebühr für kleine Bargeldbehebungen – in Ihre persönliche Entscheidung einfließen. Für Nutzer, die auf diese Aspekte angewiesen sind oder eine persönliche Beratung in Filialen bevorzugen, mag es passendere Kontoanbieter geben, die Sie ebenfalls auf Capitalo.at vergleichen können.
Trade Republic Girokonto
- Steuereinfachheit: Automatische Abfuhr der KESt für Zinsen und Kryptogewinne.
- Kostenlos: Keine Kontoführungsgebühren, kostenlose Visa Debitkarte und spesenfreie Standardtransaktionen.
- Attraktive Verzinsung: 2,25 % p.a. auf das gesamte Guthaben ohne betragliche Obergrenze.